10.05.2025

Taiwan Today

Politik

Generalsekretär von A-WEB besucht anlässlich der Wahlen Taiwan

10.01.2020
Eine Delegation des in Südkorea ansässigen Verbandes internationaler Wahlgremien (A-WEB) hält sich für eine Informationsreise und zur Beobachtung der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Republik China (Taiwan) am 11. Januar im Land auf. (CNA)
Taiwans Regierung und Bevölkerung begrüßen den Besuch von Jonghyun Choe, Generalsekretär des Verbandes internationaler Wahlgremien (Association of World Election Bodies, A-WEB), als Beleg für das freie und offene demokratische System des Landes, kommentierte das Außenministerium der Republik China (Taiwan) am 8. Januar.
 
Choe leitet eine Delegation der in Südkorea ansässigen Organisation bei einer sechstägigen Informationsreise, um Taiwans bevorstehende Präsidentschafts- und Parlamentswahlen zu beobachten. Das Reiseprogramm umfasst außerdem zahlreiche Termine, Ereignisse und Veranstaltungen, welche Erwartungen zufolge den Austausch mit Fachleuten und Offiziellen aus dem In- und Ausland fördern sollen.
 
So wird Choe die Zentrale Wahlkommission (Central Election Commission, CEC) und die Taiwan-Stiftung für Demokratie (Taiwan Foundation for Democracy, TFD) in Taipeh besuchen, politischen Wahlkampfveranstaltungen auf dem Ketagalan Boulevard in Taipeh beiwohnen und ein Wahllokal in der Mädchenoberschule Taipei Jinou Girls High School besichtigen. Am 11. Januar ist er im Wahlzentrum der CEC für die Beobachtung der Stimmenauszählung angemeldet.
 
Weitere Glanzlichter der Reise sind ein Workshop mit dem Titel „Ausblick für Taiwan nach der Wahl und darüber hinaus: Stabilität oder Unsicherheit“ und eine Spendenzeremonie. Der Workshop wird von der TFD in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium, der in Taipeh ansässigen Stiftung für Gelehrtenaustausch sowie dem in den USA angesiedelten Außenpolitischen Forschungsinstitut und dem Zentrum für strategische und internationale Studien (Center for Strategic and International Studies, CSIS) ausgerichtet, die Spendenzeremonie hängt mit einer Spende von Taiwan an den A-WEB zusammen.
 
A-WEB wurde im Jahr 2013 gegründet und besteht aus 115 Mitgliedern in 106 Ländern und Territorien. Die Organisation widmet sich der Aufgabe, die Effizienz und Wirksamkeit beim Durchführen freier, fairer, friedlicher, transparenter, glaubwürdiger und partizipativer Wahlen in aller Welt durch anhaltende Kooperation auf globaler Ebene zu fördern. Taiwan schloss sich A-WEB unter dem offiziellen Namen „Taiwan, Republik China“ als eines der 100 Gründungsmitglieder mit einer Delegation unter der Leitung der damaligen CEC-Vorsitzenden Chang Po-ya an.
 
—Quelle: Taiwan Today, 01/09/2020 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell